Weiterbildung
Persönlichkeitsentwicklung
Mentorenprogramm
Supervision
Supervision ist ein Teil der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. Als eingetragener Supervisor im ExpertInnenpool für Supervision der WKO werfe ich einen Blick aus der Metaperspektive auf das berufliche Geschehen von Ihnen und Ihrem Team.
Dabei werden Rollen, Funktionen und Aufgaben abseits der Jobdescription beleuchtet und geklärt. Diese Reflexion kann nicht nur Mobbing oder Burnout vorbeugen, sondern macht Teams zu einer Einheit. Diese Einheit tritt stark und sicher auf und kann Herausforderungen und Probleme excellent bewältigen.
In fast allen erfolgreichen Teams, Organisationen, bei erfolgreichen und zufriedenen Führungskräften, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist die Supervision fester und wiederkehrender Bestandteil der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.

Einzelcoaching
wird mit Ihnen individuell vereinbart und gestaltet. Einzelcoachings haben in vielen Fällen den Vorteil, dass wir viel schneller auf dem Punkt sind, um den es geht. Dadurch wird Ihr persönlicher Vortschritt schneller und zielgerichtet.
Bei einem Telefonat erurieren wir gemeinsam das Thema, worum es gehen könnte und die Frage, ob wir beide zusammen dieses Thema bearbeiten möchten.
Das Stundenhonorar richtet sich nach dem Aufwand in Vor- und Nachbereitung und wird im Erstgespräch vereinbart.
Für viele Menschen ist es nicht so einfach einen Termin zu den "normalen" Zeiten zu finden. Wir bieten daher auch Coachings in den Nachtstunden an. In der Zeit von 21:00 bis 7:00 kommt ein kleiner Aufschlag dazu.

Selbsterfahrung
My Way
"Warum bin ich so geworden wie ich bin? Mir passiert auch immer wieder das selben!" Kennen Sie solche Aussagen von sich selbst?
Immer wieder treffen wir auf Situationen, die sich gleichen und die uns belasten. In einigen Situationen fühlen wir uns überfordert. Wenn wir diese Situationen dann mit Abstand betrachten, gleichen sie sich.
Die Betrachtung der Herkunftsfamilie und des eigenen Lebensweges kann sehr aufschlussreich sein.
Wir treffen uns innerhalb von ca. 6 Monaten mindestens 5 Mal. Jedes dieser Treffen dauert zwischen einer und vier Stunden. Dabei betrachten wir die Familie und den eigenen Lebensweg aus unterschiedlichen Perspektiven und erkennen welche Kraft aus dem Vergangenen gewonnen werden kann. Sie werden auch erkennen was es braucht um mit diesen wiederkehrenden Situationen angemessen um zu gehen.
Selbsterfahrung und Supervision für LSB in Ausbildung
Die Selbsterfahrungsstunden und Supervisionsstunden, die während der Ausbildung zum/zur Lebensberater/in nötig sind werden individuell gestaltet.
Wir treffen uns zu einem Erstgespräch, welches gratis ist, in dem wir gemeinsam feststellen wie und in welchem Umfang die Selbsterfahrung und Supervision noch nötig ist.
