Mentaltraining und Mentalcoaching
Wenn sogar die Konkurrenz beeindruckt ist
Mit Mentaltraining können wir dort trainieren, wo es unsere Konkurrenz nicht kann.
Wir können zu einer Zeit trainieren, zu der unsere Konkurrenz nicht trainieren kann.
Das Training kann auch dann stattfinden, wenn wir körperlich dazu nicht im Stande sind.

Dein Gehirn steuert deine Muskeln an
Sehr oft wird auf die Arbeit mit unserem Gehirn vergessen.
Das Gehirn funktioniert ähnlich wie ein Muskel.
Stell dir vor, du vergisst deinen wichtigsten Muskel zu trainieren!
Da dein Gehirn alle deine Muskeln ansteuert, können wir uns auch vorstellen, dass dein Gehirn dein wichtigster Muskel ist.
...... und der wird vergessen.....

Wird das Gehirn richtig trainiert, können deine Muskeln besser arbeiten
Im Mentaltraining trainierst du wie und zu welchem Zeitpunkt dein Gehirn deinen Muskeln Befehle gibt.
Du benötigst also deinen Körper nicht, damit du deinem Gehirn sagst, wann es wie zu arbeiten hat.

Körperliches und mentales Training ergänzen sich
Wenn du geschickt körperliches und mentales Training kombinierst, wirst du der Konkurrenz immer voraus sein.
Durch deine Vorstellung kannst du mental Grenzen überschreiten, die körperlich vielleicht noch nicht möglich sind.
Warum trägt mentales Training zu Deinem Erfolg bei?
Da du deine Trainingszeit, deine Art zu Trainieren erweiterst, wirst du der Konkurrenz voraus sein. Du kannst zu Zeiten trainieren, zu denen andere untätig sind.
Bei der Anreise
Du kannst zu Zeiten und an Orten trainieren, an denen du körperlich nicht trainieren kannst.
Stell dir vor du fährst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Training. In der Zeit in der du zum Training fährst und in der Zeit in der du vom Training nach Hause fährst, kannst du durch mentale Techniken trainieren.
Bei Verletzungen oder wenn du krank bist
Manchmal kommt es auch vor, dass man verletzt oder krank ist. Dir wird eine Trainingspause verordnet. Bisher war eine Trainingspause ein herber Rückschlag.
Also anstatt niedergeschlagen vor dem Fernseher oder der Playstation zu sitzen, kannst du weitertrainieren.
Ergänzend zum körperlichen Training
Du sollst neue Bewegungsabläufe einlernen. Das Mentaltraining ist die einzige Möglichkeit Bewegungsabläufe fehlerfrei durchzuführen - es gibt ja keinen Körper der dazwischenfunkt.
Wann ist es sinnvoll mit dem Mentaltraining zu beginnen?
Immer, wenn du mehr erreichen möchtest.
Manchmal besteht die Meinung, dass nur Hochleistungssportler Mentaltraining machen.
Das stimmt nicht!
Allen Menschen, die sich sportlich betätigen ist mentales Training hilfreich. Durch Mentaltraining kann viel Frust vermieden werden und Entwicklung wird möglich.

Wie läuft das nun ab?
Bei einem Erstgespräch, das entweder telefonisch oder persönlich stattfindet, finden wir beide heraus, ob wir miteinander arbeiten möchten.
Das Erstgespräch ist gratis und dauert ca. 30 Minuten.
Wir besprechen wie das Mentaltraining ablaufen wird. Das kommt darauf an welche Sportart du betreibst, welche Ziele du hast und auf welchem Niveau du trainierst. Natürlich kommt es auch darauf an, ob du schon Erfahrung mit Mentaltraining oder Mentaltechniken hast.
Was kostet das?
Hier und jetzt kann ich dir keinen Preis nennen.
Der richtet sich danach wie das Training ablaufen wird, ob du Einzeltermine buchst oder ein auf dich zugeschnittenes Paket und ob du möchtest, dass ich bei Wettkämpfen dabei bin. Du bekommst nach dem Erstgespräch ein Angebot.