Buch: Mentale Stärke im Sport

Buch: Mentale Stärke im Sport

Mein neues Buch ist erhältlich!

Mentale Stärke im Sport: Workbook mit praktischen Übungen für Sportler und Trainer

Ich habe dieses Buch geschrieben, um Athleten, Trainer und sportbegeisterte Menschen dabei zu unterstützen, ihre mentale Stärke gezielt zu entwickeln und einzusetzen. Das Buch enthält über 40 strukturierte und erprobte Übungen aus dem Mentaltraining, die eine ideale Mischung aus Reflexion und praxisorientiertem Training bieten.

Wichtige Themen des Buches:

– Selbstvertrauen und Motivation aufbauen
– Umgang mit Drucksituationen und Wettkampfstress
– Überwindung mentaler Blockaden
– Verbesserung von Konzentration und Zielklarheit

Die Übungen sind leicht verständlich, praxisnah und individuell anpassbar, egal ob es um die Vorbereitung auf einen entscheidenden Wettkampf, den Umgang mit Rückschlägen oder die kontinuierliche Weiterentwicklung geht.

Mein Buch richtet sich an Leistungssportler, Trainer und Coaches sowie an alle, die den mentalen Aspekt des Sports ernst nehmen und ihr Potenzial voll ausschöpfen wollen.

 

Fazit:

Dieses Workbook ist der ideale Begleiter für alle, die wissen: Der Unterschied zwischen Gut und Großartig wird im Kopf gemacht.

Du erhältst es überall, wo es Bücher gibt, wie z.B. Amazon und Epubli

Es ist das ideale Workbook für Trainer und Athleten, wenn es um Mentaltraining geht.

20240810_152232[1]

Mentales Trainingslager 2024

Das war das mentales Trainingslager 2024

Am 10. August 2024 war es wieder soweit: Das diesjährige mentale Trainingslager, organisiert von Mental-Coach Wolfgang Scherleitner, öffnete seine Türen für 18 topmotivierte Athletinnen und Athleten. Dieses Jahr stand das Lager ganz im Zeichen der Vielfalt, denn die Teilnehmenden kamen aus einer breiten Palette von Disziplinen: Judo, Tae Kwon Do, American Football, Radsport und Baseball. Nicht nur aus Niederösterreich waren Athletinnen und Athleten angereist, sondern auch aus Oberösterreich, der Steiermark und Wien.

Das Ziel des Trainingslagers war klar: mentale Stärke aufbauen, die Konzentration schärfen und die Leistung unter Druck optimieren. In einer Welt, in der der physische Aspekt des Sports oft im Rampenlicht steht, betont Wolfgang Scherleitner die Bedeutung der mentalen Komponente. „Der Körper kann nur das leisten, was der Geist ihm erlaubt“, so Scherleitner.

Die Athleten arbeiteten an verschiedenen Techniken, von Achtsamkeitstraining bis hin zu Visualisierungsübungen, um ihre mentale

n Fähigkeiten zu stärken. Sie lernten, wie sie ihre Gedanken kontrollieren und negative Selbstgespräche in positive Energie umwandeln können.

Interdisziplinärer Austausch

Das Lager bot auch eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch zwischen den Sportlern verschiedener Disziplinen. Sie teilten ihre Erfahrungen und Strategien, wie sie mit dem Druck großer Wettkämpfe umgehen und wie sie Rückschläge in Siege verwandeln. Diese Interaktionen trugen dazu bei, ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und zeigten, dass trotz der Unterschiede in ihren Sportarten, alle Athleten ähnliche mentale Herausforderungen teilen.

Das mentale Trainingslager 2024 war mehr als nur ein Event; es war eine Bestätigung dafür, dass der Geist genauso trainiert werden muss wie der Körper. Für die Athleten war es eine unvergessliche Erfahrung, die sie gestärkt und mit neuen Techniken ausgestattet in ihre jeweiligen Sportarten zurückkehren ließ.

Trainingslager 2025

Wann das Trainingslager stattfinden wird, ist noch nicht ganz klar. Klar ist, dass auf diesem Erfolg aufgebaut werden wird. Es wird wieder im selben Rahmen und wieder interdisziplinär stattfinden. Halte dir auf jeden Fall die Wochenenden rund um den 15. August 2025 frei!

 

 

 

Kontakt

Per Impulsum e.U.
DI Wolfgang Scherleitner

Feldgasse 37
2512 Tribuswinkel